Titelblatt Reihe| Page (2)
Titelblatt Band| Page (3)
Inhaltsverzeichnis| Page (7)
Titelblatt: Einleitung| Page (9)
I. Das Martyrolog-Necrolog von St. Emmeram als Zeugnis für die Geschichte des Mönchtums im Reich| Page (11)
II. Der Codex I 2 2º 8 der Universitätsbibliothek Augsburg. 1. Beschreibung des Codex| Page (28)
Ausgewählte Abbildungen| Page (32a)
2. Zur Konzeption und Anlage des Kapiteloffiziumsbuchs von 1036/45| Page 35
3. Das Martyrolog und seine Vorlagen| Page 51
4. Das Necrolog - Analyse der Eintragsfolge| Page 71
5. Marginalien und Zusatztexte| Page 90
6. Zur jüngeren Bibliotheksgeschichte des Codex| Page 94
III. Die Äbte und der Konvent von St. Emmeram im Spiegel der Totenbuchführung des 11. und 12. Jahrhunderts. 1. Die Äbte von St. Emmeram 975-1177| Page (96)
2. Der Konvent von St. Emmeram 975-1155| Page 104
IV. Hinweise zu den Registern. 1. Das Lemmatisierte Personennamenregister| Page (107)
2. Der Alphabetische Gesamtindex. 3. Das Verzeichnis der Zusätze zu den Personennamen| Page 108
4. Das Provenienzregister| Page 109
5. Die Kalendarische Folge der Einträge| Page 111
Verzeichnis der Abkürzungen| Page (113)
Verzeichnis der abgekürzt zitierten Quellen| Page (116)
Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur| Page (122)
Titelblatt: Register| Page (139)
I. Alphabetischer Gesamtindex| Page (141)
II. Lemmatisiertes Personennamenregister| Page (144)
III. Verzeichnis der Zusätze zu den Personennamen. 1. Amts- und Standesbezeichnungen| Page (157)
3. Orts-, Fluß-, Länder- und Völkernamen| Page (171)
IV. Provenienzregister| Page (172)
V. Kalendarische Folge der Einträge| Page (211)
Titelblatt: Anhang| Page (253)
1. Das Martyrolog von St. Emmeram in der Redaktion von 1036| Page (255)
2. Annales s. Emmerammi. 3. Reliquienverzeichnis, Dedikations- und Translationsnotizen| Page 290
Titelblatt: Das Martyrolog-Necrolog von St. Emmeram zu Regensburg. Universitätsbibliothek Augsburg Cod. I 2 2º 8| Page (I*)