Poetae Latini medii aevi
Arbeitsmittel der Abteilung Poetae
Einführung
Die editorische Arbeit am Band 6, 2 der Poetae stützt sich auf eine Reihe interner, aber auch frei zugänglicher Ressourcen. Zu jenen gehören Photographien, Transkriptionen und Aufzeichnungen, die Bernhard Bischoff in jahrzehntelanger Sammeltätigkeit zusammentrug, und eine Volltextversion der bisher erschienenen Poetae-Bände, die als elektronische Pionierleistung bereits Ende der achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts entstand.
Zu diesen zählen die hier publizierten Nachträge, eine Liste der benutzten Handschriften und die Materialien zu einem Lexikon der irregulären lateinischen Prosodie.
Diese Seiten werden am besten dargestellt von Netscape (ab Version 7) und Internet Explorer 5.
Zuletzt bearbeitet am 11. Oktober 2007 durch Prof. Dr.
Peter Orth
© Monumenta Germaniae Historica, 2004