MGH Blog
-
News
Faksimilesammlung Bernhard: Die Chronik des Kreuzfahrer-Königreiches Jerusalem
Im Auftrag des Herzogs Philipps des Guten von Burgund wurde um 1450 diese Bilderchronik zum Ersten Kreuzzug von 1099 und der Regierung ...
NewsFaksimilesammlung Bernhard: Die Wenzelsbibel
Der böhmische König Wenzel IV. (1376 als Wenzel I. auch deutscher König, 1400 abgesetzt) liess sich eine Prunkhandschrift mit dem Text ...
NewsFaksimilesammlung Bernhard: Das goldene Buch von Pfäfers
Die Handschrift, auch Liber aureus genannt, enthält ein Evangelistar aus dem Skriptorium der Abtei Reichenau (spätes 11. Jh.); wir sehe...
NewsFaksimilesammlung Bernhard: Der Landgrafenpsalter
Angelegt für Landgraf Hermann I. von Thüringen (* um 1155; † 25. April 1217), dem Schwiegervater der Hl. Elisabeth.
Vollständige Fa...
NewsBilder aus Faksimiles für den Advent
Die Familie Bernhard aus Koblenz hat ihre Sammlung von 35 Faksimiles aus den Verlagen Akademische Druck- und Verlags-Anstalt, Alkuin-Ve...
NewsVorab-Edition des MGH-Bandes Epistolae 9
Zur Verkürzung der Wartezeit auf das Erscheinen der vollständigen Druckausgabe des Epistolae-Bandes, die derzeit von Dr. Isolde Schr...
NewsWilhelm Levison: Kleinschriften aus seiner Bibliothek
Sammlung des jüdischen Mediävisten jetzt in der MGH-Bibliothek benutzbar
NewsWachssiegelabgüsse im Archiv der Monumenta Germaniae Historica
Die Siegelsammlung der MGH ist nunmehr online einsehbar.
NewsBände der Traube-Bibliothek kehren nach 72 Jahren zurück
Die Bibliothek von Ludwig Traube (1861-1907) bildet den Gründungsbestand der MGH-Bibliothek. Bei der Auslagerung der Bibliothek nach...
NewsUrkunden Heinrichs VI. für französische Empfänger
Bis zum Erscheinen der vollständigen Druckausgabe bietet die nun vorliegende Vorab-Edition neben 204 Urkunden Heinrichs VI. für Empfäng...