MGH blog
-
News
Faksimilesammlung Bernhard: Das Evangeliar Ottos III.
Dieses Werk aus dem Skriptorium der Abtei Reichenau entstand im Auftrag Ottos III. oder seines Nachfolgers Heinrichs II., der es in jed...
NewsFaksimilesammlung Bernhard: Bible moralisée
Nach der Vermutung des Kunsthistorikers John Lowden (2000) wurde diese Bilderhandschrift, bei der nur eine Folienseite mit einem knapp ...
NewsFaksimilesammlung Bernhard: Das Berthold-Sakramentar
In der Benediktiner-Abtei Weingarten entstand diese Handschrift im ersten Viertel des 13. Jahrhunderts im Auftrag des Abtes Berthold (...
NewsFaksimilesammlung Bernhard: Das Graduale von St. Katharinenthal
St. Katharinental im Kanton Thurgau ist ein Dominikanerinnenkloster, das aus einer zunächst unabhängigen Frauengemeinschaft hervorging,...
NewsFaksimilesammlung Bernhard: Das Bestiarium aus Peterborough
Um 1300 entstand die Abschrift dieser Tierlehre in der im Mittelalter zu Northamptonshire gehörenden Abtei von Peterborough. Auf 44 Sei...
NewsFaksimilesammlung Bernhard: Das Lektionar von St. Petersburg
Aus dem schon in der Antike blühenden Ort Trapezunt am Schwarzen Meer stammt diese allmählich verfallende byzantinische Handschrift, di...
NewsFaksimilesammlung Bernhard: Das Sakramentar von Metz
Von diesem vermutlich in der Palastschule Karls des Kahlen angefertigten Sakramentar ist nur mehr ein Fragment von 17 Blatt erhalten, ...
NewsFaksimilesammlung Bernhard: Das schwarze Gebetbuch
Das Gebetbuch entstand um 1466 in Brügge - vielleicht als Geschenk an Karl den Kühnen (1433-1477) - auf 154 dünnen, in schwarzer Farbe ...
NewsFaksimilesammlung Bernhard: Der Codex Egberti
Erzbischof Egbert von Trier ließ zwischen 980 und 993 im Skriptorium des Klosters Reichenau ein Evangelistar mit 60 Miniaturen erstelle...
NewsFaksimilesammlung Bernhard: Das Marienhomiliar
In das Byzanz des 12. Jahrhunderts entführt dieser Codex mit seinen 82 Miniaturen zu den auf Apokryphen und Legenden basierenden Marien...
NewsFaksimilesammlung Bernhard: Der Utrecht-Psalter
Der 820 bis 835 n. Chr. im Benediktiner-Kloster Hautvillers in der Champagne angelegte Psalter kam erst 1732 in den Besitz der Univers...