Aktuelles

Hier posten die MGH Neues aus der Forschung und aus dem Münchner Institut.
Die Reihe „Schätze aus 200 Jahren MGH-Geschichte“ bietet Archivalien und deren Hintergründe – Institutsgeschichte von Deutschem Bund über das NS-Regime bis in die Gegenwart.

  • Prof. Kedar (1. v. l.) im Gespräch mit MGH-Mitarbeitern über aktuelle Entwicklungen in der Forschung zur Geschichte der Kreuzzüge.
    Aktuelles

    Ein herzlich willkommener Gast

    Prof. Dr. Benjamin Z. Kedar, Emeritus der Hebrew University of Jerusalem und seit 2006 korrespondierendes Mitglied der Zentraldirektion...

  • Dank Regenschirmen konnte Prof. Dr. Stefan Petersen die (fast) trockenen Besucherinnen und Besucher im Foyer des Institutes in der Münchner Ludwigstraße in die Geschichte der MGH einführen.
    Aktuelles

    Besuch aus Paris

    Das Deutsche Historische Institut Paris veranstaltet diese Woche eine Studienreise für junge Forschende: „Munich pour le Médiévistes".

  • Dracula bei den MGH
    Aktuelles | Pressespiegel

    Dracula bei den MGH

    In der letzten Wochenendausgabe der Süddeutschen Zeitung befasste sich ein Beitrag mit den Forschungen des Historikers Prof. Dr. Christ...

Neuerscheinungen

Wir stellen Ihnen neue Quelleneditionen und Studien vor, herausgegeben von den MGH.
NEUERE REIHEN: „Digitale Editionen“ und „Studien zur Geschichte der Mittelalterforschung“

Veranstaltungen

Hier finden Sie Rückschauen auf die Veranstaltungen der MGH seit 2012 sowie aktuelle Veranstaltungsankündigungen.