logo siegel
EN DE
  • Die MGH add-outline minus-outline
    • Über die MGH
    • Zentraldirektion
      • Jahresberichte
      • Korrespondierende Mitglieder Zentraldirektion
    • Institutsleitung
    • Mitarbeiter/innen
    • Editionsprojekte
    • Geschichte der MGH
    • Virtuelle Ausstellung
    • Stiftungen
    • Stipendien
    • Förderverein
    • Freiherr vom Stein-Medaille
    • Pressespiegel
    • Kontakt
  • Publikationen add-outline minus-outline
    • Neuerscheinungen
    • Reihen der MGH
    • Deutsches Archiv
  • MGH digital add-outline minus-outline
    • dMGH
      • Verlinkung dMGH
      • API und REST-Schnittstelle
      • URL-Liste dMGH
    • openMGH
    • Angebote zu MGH-Abteilungen
    • weitere digitale Hilfsmittel
    • Mitarbeiter/innen der MGH seit Gründung
  • Bibliothek add-outline minus-outline
    • Literatursuche
      • MGH-OPAC
      • Mikrofilmsammlung
      • Publikationsserver
    • Benutzung und Service
      • Registrierung
      • Benutzungsordnung
      • Dokumentlieferdienst
      • Erwerbungsvorschläge
      • Internetzugang
      • Kopieren / Scannen / Mikroformen
    • Über die MGH-Bibliothek
      • Bibliothek Bernhard Bischoff
      • Kartause Buxheim
      • F. F. Hofbibliothek Donaueschingen
      • Seminarbibliothek der Redemptoristen in Hennef-Geistingen
      • Mergentheimer Deutschordensbibliothek
      • Schlossbibliothek Königsberg
      • Hofbibliothek Stuttgart
      • Preußisches Historisches Institut Rom
  • Archiv add-outline minus-outline
    • Findbuch
    • Personenregister
    • Papstregister
    • Siegelsammlung
    • digitalisierte Archivalien
    • Bestände
    • Dokumentlieferung
  1. Die MGH
  2. Geschichte der MGH
  • 1
  • 2
  • weiter →
  • Brief von MGH-Präsident Friedrich Baethgen an Otto Meyer, Leiter der fränkischen Außenstelle, vom 29.12.1950 aus Kreuth im Tegernseer Tal. 
MGH-Archiv K 62,2
    Aktuelles | Schätze aus Archiv und Bibliothek

    Schätze aus 200 Jahren MGH-Geschichte – Folge 20: Dank für eine Weihnachtsgans in mageren Zeiten

    19 Dec 2022

    In loser Folge werden Stücke aus unserem Archiv und unserer Bibliothek vorgestellt: Raritäten und Dokumente mit besonderer Geschichte w...

  • Aktuelles | Schätze aus Archiv und Bibliothek

    Schätze aus 200 Jahren MGH-Geschichte – Folge 19: Hauen und Stechen unter NS-Funktionären

    4 Jul 2022

    In loser Folge werden Stücke aus unserem Archiv und unserer Bibliothek vorgestellt: Raritäten und Dokumente mit besonderer Geschichte w...

  • Aktuelles | Schätze aus Archiv und Bibliothek

    Schätze aus 200 Jahren MGH-Geschichte - Folge 18: Eine Frau will Geschichte studieren

    9 Mar 2021

    In loser Folge stellen wir Ihnen Stücke aus unserem Archiv und unserer Bibliothek vor. Gute Unterhaltung auf der Entdeckungsreise!

  • Aktuelles | Schätze aus Archiv und Bibliothek

    Schätze aus 200 Jahren MGH-Geschichte - Folge 17: Postkarte aus Lambarene

    11 Feb 2021

    In loser Folge stellen wir Ihnen Stücke aus unserem Archiv und unserer Bibliothek vor. Hier finden Sie Raritäten wie auch Dokumente, di...

  • Aktuelles | Schätze aus Archiv und Bibliothek

    Schätze aus 200 Jahren MGH-Geschichte - Folge 16: Sprechende Notizen aus der Vergangenheit

    25 Jan 2021

    In loser Folge stellen wir Ihnen Stücke aus unserem Archiv und unserer Bibliothek vor. Hier finden Sie Raritäten wie auch Dokumente, di...

  • Aktuelles | Schätze aus Archiv und Bibliothek

    Schätze aus 200 Jahren MGH-Geschichte - Folge 15: Politische Agitation zum Historikertag 1937

    23 Nov 2020

    In loser Folge stellen wir Ihnen Stücke aus unserem Archiv und unserer Bibliothek vor. Hier finden Sie Raritäten wie auch Dokumente, di...

  • Aktuelles | Schätze aus Archiv und Bibliothek

    Schätze aus 200 Jahren MGH-Geschichte - Folge 14: Von NSDAP-Propaganda vereinnahmt

    2 Nov 2020

    In loser Folge stellen wir Ihnen Stücke aus unserem Archiv und unserer Bibliothek vor. Hier finden Sie Raritäten wie auch Dokumente, di...

  • Aktuelles | Schätze aus Archiv und Bibliothek

    Schätze aus 200 Jahren MGH-Geschichte - Folge 13: Hintergründe eines einfachen Behördenvorgangs

    22 Oct 2020

    In loser Folge stellen wir Ihnen Stücke aus unserem Archiv und unserer Bibliothek vor. Hier finden Sie Raritäten wie auch Dokumente, di...

  • Aktuelles | Schätze aus Archiv und Bibliothek

    Schätze aus 200 Jahren MGH-Geschichte - Folge 12: Strategie oder Überzeugung?

    23 Jul 2020

    In loser Folge stellen wir Ihnen Stücke aus unserem Archiv und unserer Bibliothek vor. Hier finden Sie Raritäten wie auch Dokumente, di...

  • Aktuelles | Schätze aus Archiv und Bibliothek

    Schätze aus 200 Jahren MGH-Geschichte - Folge 11: Paul Fridolin Kehr laviert

    13 Jul 2020

    In our series „Treasures of the library and archive“, we present a collection of rare finds and documents offering insights into key mo

  • Aktuelles | Schätze aus Archiv und Bibliothek

    Schätze aus 200 Jahren MGH-Geschichte - Folge 10: Ein verheerender Brand

    10 Jul 2020

    In loser Folge stellen wir Ihnen Stücke aus unserem Archiv und unserer Bibliothek vor. Hier finden Sie Raritäten wie auch Dokumente, di...

  • Aktuelles | Schätze aus Archiv und Bibliothek

    Schätze aus 200 Jahren MGH-Geschichte - Folge 9: Der schwere Weg vom Gelehrtenverein zur Wissenschaftseinrichtung

    24 Jun 2020

    Während der Schließung unseres Instituts stellen wir Ihnen in loser Folge Stücke aus unserem Archiv und unserer Bibliothek vor. Hier fi...

  • 1
  • 2
  • weiter →
footer_logo twitter podcast2

Verwaltung

Tel. +49 89 28638-2385

Fax +49 89 28638-2180

sekretariat@mgh.de

Hausanschrift

Ludwigstraße 16

80539 München

Postanschrift

Postfach 34 02 23

80099 München

Hilfreich

MGH Blog RSS-Feed abonnieren Kontakt

Rechtliches

Impressum Datenschutz